CHRISTIAN ROECK - OFFICIAL PRIVATE WEBSITE ©2025
Christian Roeck ist ein österreichischer Künstler, der in den Bereichen Foto-, Objekt- und Videokunst tätig ist. In seinen Arbeiten geht es um visuelle Wahrnehmung im Grenzbereich zu Phänomenen und Sinnestäuschungen und damit verbundenen mentalen Ausnahmesituationen (Retina Project 1998-2010, Retina Lumier seit 2014)
Die temporäre Loslösung von visuellen Sinneseindrücken, vom Sehen hin zu Halluzinationen, Visionen und psychedelischen Wahrnehmungen führt zum Projekt: "Halluzination Is Real" (seit 2015)
Im Langzeitprojekt "Private Nature" (2005-2025) ging es ursprünglich um eine Suche nach archetypischen Naturmotiven und deren psychosomatische Wirkung, in Form von Naturvideos. So entstanden Naturvideos mit dem Ziel, eine direkte Verbindung zum Unbewußten der Betrachter zu etablieren und dadurch eine unmittelbare Wirkung zu erzielen (Stressreduktion, innere Ruhe, Entspannung, etc). Das "Videoarchiv für existenzielle Situationen", entstanden von 2005 - 2010, enthält ca.1100 Clips. Inzwischen hat sich der Fokus des Projekts verlagert, hin zu Videokunst und Natur.
Seit 2005 nimmt Christian Roeck an keinen öffentlichen Ausstellungen teil und ist nicht mehr im sogenannten Kunstbetrieb sichtbar. Die künstlerische Tätigkeit bleibt dadurch weitgehend unberührt von einem zunehmend störenden ideologischen Anpassungsdruck.
Senden Sie eine Nachricht für mehr Infos zu den Arbeiten und Projekten von Christian Roeck.
Christian Roeck is an Austrian artist who works in the fields of photography, object and video art. His works deal with visual perception in the border area of phenomena and sensory illusions and the associated exceptional mental situations (Retina Project 1998-2010, Retina Lumier since 2014)
The temporary detachment from visual sensory impressions, from seeing to hallucinations, visions and psychedelic perceptions leads to the project: “Hallucination Is Real” (since 2015)
The long-term project “Private Nature” (2005-2025) was originally a search for archetypal nature motifs and their psychosomatic effects in the form of nature videos. Thus, nature videos were created with the aim of establishing a direct connection to the viewer's unconscious and thereby achieving an immediate effect (stress reduction, inner peace, relaxation, etc.). The “video archive for existential situations”, created between 2005 and 2010, contains around 1100 clips. In the meantime, the focus of the project has shifted to video art and nature.
Christian Roeck has not taken part in any public exhibitions since 2005 and is no longer visible in the so-called art world. As a result, his artistic activity remains largely unaffected by an increasingly disruptive ideological pressure to conform.
Send a message for more information on the works and projects of Christian Roeck.
Start: 06.2026
Christian Roeck
Der Versuch einer Anwendung im medizinischen Bereich erwies sich, bis auf wenige Ausnahmen, mit dem Gesundheitswesen nicht kompatibel.